
Renaturierungen sollen helfen, vormals kultivierte oder technisch ausgebaute Flächen und Gewässer, durch bauliche Maßnahmen in einen naturnahen Zustand zu überführen. Ein Prozess, der versucht, eine Vielzahl von Interessen und Faktoren in einem gemeinsamen Ziel zu verbinden.
Im Rahmen einer der größten Küstenschutzmaßnahmen der letzten hundert Jahre an der deutschen Ostseeküste – dem im September 2013 fertiggestellten Sturmflutschutzsystem für den Ostzingst – erfolgten ab dem Jahr 2018 Maßnahmen zur Wiederherstellung der natürlichen Küstendynamik.
Der Bildervortrag zeigt Ergebnisse der schon geleisteten Renaturierungsarbeit und gibt einen Ausblick auf die Arbeiten der nächsten Jahre.
Martin Jeschke | Freiraumplaner | Stralsund
Renaturierung
Wiederherstellung von naturnahen Lebensräumen
Am Beispiel des Ostzingst | Sundische Wiese
17.30 Uhr
Ort: Stralsund | Wasserstraße 16
Bildervortrag
Eintritt: 9 Euro