
Die Menschen zieht es in die Städte und die Naherholungsflächen, wie Parks und Wälder, müssen dem Druck der Wohnungsnot weichen. Dabei übernehmen diese eine wichtige Rolle für das Stadtklima und bieten sowohl Mensch als auch Tier einen Zufluchtsort im Großstadtdschungel.
Wir wollen mit Ihnen über den Wert dieser Flächen und speziell den Wert und ökologischen Nutzen der Bäume in Städten sprechen. Außerdem wollen wir über potenzielle Lösungsansätze bezüglich der urbanen Klimaänderung innerhalb der Städte diskutieren.
Können Städte auch Wildtieren einen Lebensraum bieten? Und kann man innerhalb der Stadt überhaupt von einem Ökosystem sprechen? Werden unsere heimischen Baumarten eine Anpassungsmöglichkeit an die steigenden Temperaturen finden?
Diese und weitere Fragen wollen wir mit Ihnen besprechen und versuchen, eine Antwort darauf zu finden.
Friedemar Keller & Tim Ziegler | Baumkletterer und Landschaftsökologen | Greifswald
Die Ökologie des (Stadt)Baumes
Ein Interessenkonflikt zwischen Mensch und Natur
17.30 Uhr
Ort: Festsaal Wulflamhaus,
Alter Markt 5, 18439 Stralsund
Bildervortrag
Eintritt: 9 Euro
Dieser Termin muss leider abgesagt werden.
Wir bemühen uns um einen späteren Temin im Jahr.