
Japanische Gärten umfassen eine Vielzahl von Gärten, die im Verlauf der Geschichte in Japan entstanden sind. Sie zeichnen sich durch die Verbindung japanischer Philosophie mit Gartenelementen aus und werden in inszenierten Landschaftsbildern arrangiert.
Welche Bäume kommen in japanischen Gärten vor und welche eignen sich für eine Verwendung in Deutschland? Welche Rolle spielt die Landschaft im japanischen Garten?
Diese und weitere Fragen werden im Vortrag von Henning Schäfer beantwortet. In seiner Bachelorarbeit beschäftigte sich der angehende Landschaftsarchitekt mit der Rolle des Baumes im japanischen Garten.
Seine Erkenntnisse zur Raumbildung mit Bäumen möchte er bei der Vorstellung bekannter japanischer Gärten mit Ihnen teilen.
Henning Schäfer | Student Landschaftsarchitektur | Erfurt
Bäume in japanischen Gärten
Raumbildendes und landschaftliches Element
17.30 Uhr
Ort: Festsaal Wulflamhaus,
Alter Markt 5, 18439 Stralsund
Bildervortrag
Eintritt: 9 Euro