Führungen 2023


28. Januar

Die Gewächshausanlage des Botanischen Gartens Greifswald Ingrid Handt | Gartenbautechnikerin

Ein Gang durch die Greifswalder Tropen

Die Gewächshausanlage des Botanischen Gartens Greifswald

Treffpunkt: 10.00 Uhr | Botanischer Garten Greifswald, Gewächshausanlage, Münterstraße 2

Einladung öffnen


4. Februar

Stadtwald Stralsund Dr. Angela Pfennig | Gartenhistorikerin | Stralsund

Wohl wenige Städte sind von solch einer öden Gegend umgeben

Stadtwald Stralsund

Treffpunkt: 10.00 Uhr | Stralsund, Moorteichbrücke, Friedrich-Engels-Straße

Einladung öffnen


11. Februar

Frankenfriedhöfe Dr. Angela Pfennig | Gartenhistorikerin | Stralsund

Friedhöfe gehören zum Gedächtnis einer Stadt

Frankenfriedhöfe

Treffpunkt: 10.00 Uhr | Stralsund, Frankendamm, Eingang Alter Frankenfriedhof

Einladung öffnen


25. Februar

Die Insel Dänholm Dr. Angela Pfennig | Gartenhistorikerin | Stralsund

Auch auf dem Dänholm ... wird nun geschanzt.

Die Insel Dänholm

Treffpunkt: 10.00 Uhr | Stralsund,
Dänholm, Eingang Marinemuseum

Einladung öffnen


4. März

Sundpromenade | Schillanlage Dr. Angela Pfennig | Gartenhistorikerin | Stralsund

Stralsund erfreut sich einer selten schönen Lage an der See ...

Sundpromenade | Schillanlage

Treffpunkt: 10.00 Uhr | Stralsund, Schill-Denkmal

Einladung öffnen


11. März

Stralsunder Wallanlagen Dr. Angela Pfennig | Gartenhistorikerin | Stralsund

Da wagt’ ich wieder einmal einen Spaziergang um unsere Wälle ...

Stralsunder Wallanlagen

Treffpunkt: 10.00 Uhr | Stralsund, Schill-Denkmal

Einladung öffnen


25. März

Das Stralsunder Marienquartier Dr. Angela Pfennig | Gartenhistorikerin | Stralsund

Stadtraum als Lebensraum

Das Stralsunder Marienquartier

Treffpunkt: 10.00 Uhr | Stralsund, Neuer Markt, Nordportal Marienkirche

Einladung öffnen


15. April

Die Stimmen des Waldes Ralf Schmidt | Diplom-Biologe | NABU Nordvorpommern e.V.

Wanderung zur Zeit der Vogelgesänge im Tribohmer Bachtal

Die Stimmen des Waldes

Treffpunkt: 09.00-11.00 Uhr | Naturschutzstation Gruel, 18320 Gruel, Mühlenstraße 9a

Vogelstimmenführung

Die 9.00 Uhr-Führung ist ausgebucht. Es findet eine zweite Führung 11.30 Uhr statt. Hierfür sind noch einige Plätze frei.

Einladung öffnen


22. April

Das Herbarium der Universität Greifswald Thoralf Weiß | Bereichsleiter des Arboretums

Brauchbare Pflanzen aus dem alten Schranke!

Das Herbarium der Universität Greifswald

Treffpunkt: 10.00 Uhr | Greifswald, Soldmannstraße 15

Einladung öffnen


23. April

Park Devin Dr. Angela Pfennig | Gartenhistorikerin | Stralsund

Auf nach Devin: Per Auto, Motorboot,
Wagen und zu Fuß

Park Devin

Treffpunkt: 10.00 Uhr | Stralsund, Kurhaus Devin,
Deviner Park 1

Einladung öffnen


29. April

Die Gärten des Klosters St. Jürgen vor Rambin Dr. Angela Pfennig | Gartenhistorikerin | Stralsund

Die Gärten des Klosters St. Jürgen vor Rambin

Treffpunkt: 10.00 Uhr | 18573 Rambin auf Rügen, Kapelle des Klosters

Einladung öffnen


6. Mai

Naturschutzgebiet Goor-Muglitz Hannelore Sievert | Natur- und Landschaftsführerin | Putbus

Man wandert am Rande niedriger Felsen dicht am Wasser auf einem Fußpfad …

Naturschutzgebiet Goor-Muglitz

Treffpunkt: 10.00-13.00 Uhr | 18581 Putbus/Lauterbach, Badehaus Goor

Geführte Wanderung

Einladung öffnen


7. Mai

Blütenfülle im Mai Dr. Sabrina Rilke | Botanikerin

Blütenfülle im Mai

Treffpunkt: 10.00 Uhr | Greifswald, Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße, Eingang Arboretum

Einladung öffnen


13. Mai

Stadtwald Stralsund Thomas Struwe | Stadtförster | Stralsund

Der Stralsunder Stadtwald

Treffpunkt: 10.00 Uhr | Stralsund, Moorteichbrücke, Friedrich-Engels-Straße

Einladung öffnen


14. Mai

Barockpark Griebenow Carola Morgenstern + Gernot Hübner | Landschaftsarchitekten | Greifswald

… das Hauptwerkzeug des Erhaltens und Fortarbeitens aber ist die Axt

Barockpark Griebenow

Vereinsaufgaben | Probleme | Zukunftschancen

Treffpunkt: 10.00 Uhr | 18516 Griebenow, Parkplatz/ Infotafel

Wanderung mit Naturwahrnehmung

Einladung öffnen


3. Juni

Stadtwald Stralsund Hannes Rother | Landschaftsarchitekt | Rostock

Denn ein Begräbnis sollte … ein feiner, stiller Ort sein, … wohin man mit Andacht gehen und stehen kann …

Der alte Friedhof (Lindenpark) Rostock

Treffpunkt: 10.00 Uhr | Lindenpark, Eingang am Saarplatz

Einladung öffnen


17. Juni

Gärtnerei Schnelles Grünzeug Olaf Schnelle | Gärtner | Grammendorf

Gärtnerei Schnelles Grünzeug

Treffpunkt: 10.00 Uhr | 18513 Grammendorf, Dorow 8

Einladung öffnen


1. Juli

Tag der Stralsunder Altstadtgärten Dr. Angela Pfennig | Gartenhistorikerin | Stralsund
Martin Jeschke | Freiraumplaner | Stralsund

10. Tag der Stralsunder Altstadtgärten

Treffpunkt: 10.00 Uhr und 14.00 Uhr | Stralsund, Johanniskloster

Einladung öffnen


8. Juli

Naturstrand Thiessower Haken Dr. Maria Clauss | Biologin | Stralsund

Naturstrand Thiessower Haken

Treffpunkt: 10.00 Uhr | 18586 Thiessow, Hauptstraße 37, Parkplatz Tourist-Information

Strandwanderung

Einladung öffnen


29. Juli

Landschaftspark Semlow Dr. Angela Pfennig | Gartenhistorikerin | Stralsund

Eines der großartigsten Beispiele für Landschaftsverschönerungen

Landschaftspark Semlow

Treffpunkt: 10.00 Uhr | 18334 Semlow, An der Kirche 1, Eingang Dorfkirche

Einladung öffnen


5. August

Alter Pfarrhof Elmenhorst Claudia Resthöft | Bio-Bäuerin und Eigentümerin | Elmenhorst

Demeter Biobauernhof

Alter Pfarrhof Elmenhorst

Treffpunkt: 10.00 Uhr | 18510 Elmenhorst,
Schulstraße 12

Einladung öffnen


12. August

Bürgergärten in Stralsund Dr. Angela Pfennig | Gartenhistorikerin | Stralsund

Am Abend findet eine große Illumination
des Gartens statt.

Bürgergärten in Stralsund

Fahrrad-Führung

Treffpunkt: 10.00 Uhr | Stralsund, Knieperdamm 5

Einladung öffnen


19. August

Grabstätten auf dem St.-Jürgen-Friedhof Dr. Angela Pfennig | Gartenhistorikerin | Stralsund

Die Linien des Lebens sind verschieden ...

Grabstätten auf dem St.-Jürgen-Friedhof

Treffpunkt: 10.00 Uhr | Stralsund,
Eingang Hainholzstraße

Einladung öffnen


26. August

Spalierobstgarten und Gutspark Klausdorf Dr. Angela Pfennig | Gartenhistorikerin | Stralsund
Sebastian Weiland | Gärtner & Obstbaumwart | Greifswald
Christian Golde | Freundeskreis Spalierobstgarten Klausdorf

Spalierobstgarten und Gutspark Klausdorf

Treffpunkt: 10.00 Uhr | 18445 Klausdorf,
Prohner Straße 20, Parkplatz am Park

Einladung öffnen


27. August

Halbinsel Devin Sonja Schürger | Diplom-Biologin & Landschaftsgestalterin | Stralsund

Denn was innen, das ist außen
Durch Weißdorn-Savanne und bunt blühende Trockenrasen zu steilen Küstenkliffs

Halbinsel Devin

Treffpunkt: 10.00-15.00 Uhr | Parkplatz Naturschutzgebiet Devin

Wanderung mit Naturwahrnehmung

Einladung öffnen


9. September

Das Kloster Bergen auf Rügen Hannes Rother | Freier Landschaftsarchitekt | Rostock

… so wünscht man sich doch wieder in seine eigne Häuslichkeit

Das Kloster Bergen auf Rügen

Treffpunkt: 10.00 Uhr | 18528 Bergen auf Rügen, Billrothstraße 20A, Eingang Stadtmuseum

Einladung öffnen


16. September

Lebensgut Frankenthal Elke Neugebauer | Vereinsvorsitzende LebensGut Frankenthal e.V.

Ökologisch. Nachhaltig. Tolerant. Sozial. Weltoffen.

Lebensgut Frankenthal

Treffpunkt: 10.00 Uhr | Gutsanlage Frankenthal, 18573 Samtens, Frankenthal 7

Einladung öffnen


23. September

Grabmalkunst auf dem St.-Jürgen-Friedhof Benjamin Rumpel | Steinmetzmeister | Stralsund
Dr. Angela Pfennig | Gartenhistorikerin | Stralsund

Grabmalkunst auf dem St.-Jürgen-Friedhof

Treffpunkt: 10.00 Uhr| Stralsund, Eingang Hainholzstraße

Einladung öffnen


1. Oktober

Krankenhaus am Sund Dr. Angela Pfennig | Gartenhistorikerin | Stralsund

Eine Symbiose von Architektur, Landschaft, Garten und Park

Krankenhaus am Sund

Treffpunkt: 10.00 Uhr | Stralsund, Große Parower Straße 47-53, Haupteingang Krankenhaus

Einladung öffnen


7. Oktober

Die Försterhofer Heide

Die Försterhofer Heide

Treffpunkt: 10.00 Uhr | 18442 Zitterpenningshagen, Parkplatz Findlingspark

Einladung öffnen


14. Oktober

Tribohmer Bachtal Sonja Schürger | Diplom-Biologin & Landschaftsgestalterin| Stralsund

Eine Schönheit von Werden und Vergehen

Tribohmer Bachtal

Treffpunkt: 10.00-14.00 Uhr | Naturschutzstation Gruel, 18320 Gruel, Mühlenstraße 9a

Wanderung mit Naturwahrnehmung

Einladung öffnen


21. Oktober

Eldena im 19. Jahrhundert Dr. Michael Lissok | Kunsthistoriker | Greifswald
Thoralf Weiß | Gartenbautechniker | Greifswald

Die Landwirtschaftsakademie und ihr grünes Musterdorf

Eldena im 19. Jahrhundert

Treffpunkt: 10.00 Uhr | 17493 Greifswald-Eldena, Hainstraße 5

Einladung öffnen


28. Oktober

Krankenhaus am Sund Dr. Angela Pfennig | Gartenhistorikerin | Stralsund

Eine eigenständige Stadt im Grünen

Gartenräume Krankenhaus West

Treffpunkt: 10.00 Uhr | Stralsund, Rostocker Chaussee 70, Krankenhaus West, Klinikumskirche

Einladung öffnen

Stralsunder Akademie für Garten- und Landschaftskultur © 2023 Stralsunder Akademie für Garten- und Landschaftskultur  •  Dr. Angela Pfennig
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  |  Impressum  |  Kontakt  |  Datenschutz

Stralsunder Akademie für Garten- und Landschaftskultur © 2023 Stralsunder Akademie für Garten- und Landschaftskultur  •  Dr. Angela Pfennig

  •  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  •  Impressum
  •  Datenschutz
  •  Kontakt