Vorträge 2021

Vorträge | Symposium


8. März

Nekropolen & Dorffriedhöfe Martin Jeschke | Freiraumplaner | Stralsund

Nekropolen & Dorffriedhöfe

in Osteuropa und auf dem Balkan

Einladung öffnen


22. März

Die Ökologie des (Stadt)Baumes Friedemar Keller & Tim Ziegler | Baumkletterer und Landschaftsökologen | Greifswald

Die Ökologie des (Stadt)Baumes

Ein Interessenkonflikt zwischen Mensch und Natur

Dieser Termin muss leider abgesagt werden. Wir bemühen uns um einen späteren Temin im Jahr.

Einladung öffnen


29. März

Bäume in japanischen Gärten Henning Schäfer | Student Landschaftsarchitektur | Erfurt

Bäume in japanischen Gärten

Raumbildendes und landschaftliches Element

Um Anmeldung wird gebeten. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt. Der Vortragsort wird nach Anmeldung bekannt gegeben.

Einladung öffnen


3. Mai

Die Knospe –  ein Schauspiel für GeduldigeAnja Birne | Dipl.-Ing. Gartenbau und Buchautorin | Herford/Ostwestfalen

Die Knospe – ein Schauspiel für Geduldige

oder
Die Faszination der Botanischen Kunst

Dieser Termin muss leider verschoben werden. Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Einladung öffnen


14. Juni

Bäume an Orten der Kraft Guntram Stoehr | Dipl.-Ing. Architekt und Autor | Kirchzarten bei Freiburg i. Br.

Bäume an Orten der Kraft

Die Botschaft verstehen – Heilung finden

Dieser Termin muss leider abgesagt werden.

Einladung öffnen


6. September

Die Versuchsanstalt Dipl.-Soz. Tanja Kinzel | Dipl.-Ing. Meggi Pieschel | Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten | Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück

Die Versuchsanstalt

Landwirtschaftliche Forschung und Praxis der SS in Konzentrationslagern und eroberten Gebieten (1939-1945)

Dieser Termin muss leider abgesagt werden.

Einladung öffnen


27. September

Gartenlust & Lebensfreude in Skandinavien Marion Heine | Dipl.-Ing. Architekt und Gartenhistorikerin| Plön

Gartenlust & Lebensfreude in Skandinavien

Um Anmeldung wird gebeten. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt. Der Vortragsort wird nach Anmeldung bekannt gegeben.

Einladung öffnen


4. Oktober

Die Bienen und die Kunst Peter Weber | Kunsterzieher | Rinteln a. d. Weser

Die Bienen und die Kunst

Dieser Termin muss leider abgesagt werden.

Einladung öffnen


22.-24. Oktober

7. Stralsunder Symposium zur Garten- und Landschaftskultur Stralsunder Akademie für Garten- und Landschaftskultur

7. Stralsunder Symposium zur Garten- und Landschaftskultur

Kulturlandschaften

Ausgebucht

Einladung | Anmeldung öffnen


8. November

Hirschfelds Gartenkunst Detlef Stapf | Publizist, Unternehmensberater | Greifswald

Hirschfelds "Gartenkunst"

in Caspar David Friedrichs Gemälden

Um Anmeldung wird gebeten. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt. Der Vortragsort wird nach Anmeldung bekannt gegeben.

Einladung öffnen

Stralsunder Akademie für Garten- und Landschaftskultur © 2023 Stralsunder Akademie für Garten- und Landschaftskultur  •  Dr. Angela Pfennig
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  |  Impressum  |  Kontakt  |  Datenschutz

Stralsunder Akademie für Garten- und Landschaftskultur © 2023 Stralsunder Akademie für Garten- und Landschaftskultur  •  Dr. Angela Pfennig

  •  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  •  Impressum
  •  Datenschutz
  •  Kontakt