Vorträge 2017

Vorträge | Lesungen | Symposium


6. Februar

Zentralmarokko Martin Jeschke | Freiraumplaner | Stralsund

Gärten und Landschaften zwischen Meer und Wüste

Zentralmarokko

Einladung öffnen


20. Februar

Prospect Cottage Dungeness Kirsten Plathof | Gärtnermeisterin und Pädagogin | Berlin

Der Garten von Derek Jarman – Kein hortus conclusus

Prospect Cottage Dungeness

Einladung öffnen

Hinweis: dieser Vortrag fällt leider aus


6. März

Gemüsevielfalt erhalten Ute Boekholt | Gärtnerin | Alt-Rosenthal

Buschbohne 'Kievit', Kopfsalat 'Frühlingsgruß', Grünkohl 'Ostfriesische Palme' ...

Gemüsevielfalt erhalten

Einladung öffnen


20. März

Königlicher Oberforstmeister Heinrich Ludwig Smalian Peter Krüger | Diplomforstingenieur, Forstmeister i. R. | Niepars

Der bedeutendste Forstmann Vorpommerns war ein Stralsunder

Königlicher Oberforstmeister Heinrich Ludwig Smalian

Einladung öffnen
Präsentation öffnen
Text zur Präsentation


3. April

Einzug der Gräser und Stauden auf den Kurfürstendamm Christian Meyer | Dipl.-Ing. Landschaftsplanung | Berlin

Einzug der Gräser und Stauden auf den Kurfürstendamm

Einladung öffnen


8. Mai

Pflanzensex im Regenwald Dr. Maria Clauss | Biologin | Stralsund

Von raffinierten Täuschungen, duftsammelnden Bienen und wollüstigen Käfern

Pflanzensex im Regenwald

Einladung öffnen

Hinweis: dieser Vortrag fällt leider aus


19. Mai

Gärtner führen keine Kriege Gerd Schurig | Landschaftsarchitekt | Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Gärtner führen keine Kriege

Preußens Arkadien und seine Gartenkunst im Todesstreifen

Einladung öffnen


12. Juni

Der Garten in Literatur und Film Dr. Joachim Schnitter | Gartenhistoriker und Landschaftsarchitekt | Hamburg

den Garten durch diese Zaubergläser betrachtet ...

Der Garten in Literatur und Film

Einladung öffnen


4. September

Der unberedte Alltag Prof. Dr. Helmut Lührs | Freiraumplaner | Neubrandenburg

Der unberedte Alltag

Bemerkungen zum Platz- und Flächenprinzip in der Stadtplanung

Einladung öffnen


9. Oktober

Bürgergärten in Stralsund Dr. Angela Pfennig | Gartenhistorikerin | Stralsund

Historische Orte des Genusses

Bürgergärten in Stralsund

Einladung öffnen


21. Oktober

6. Stralsunder Symposium zur Garten- und Landschaftskultur Stralsunder Akademie für Garten- und Landschaftskultur

6. Stralsunder Symposium zur Garten- und Landschaftskultur

Der Garten – Urbild menschlichen Seins

Einladung | Anmeldung öffnen
Text zum Vortrag "Garten-Arbeit"


6. November

Liber de cultura hortorumHannes Rother | Landschaftsarchitekt und Gartenhistoriker | Rostock

Wenn du einmal verweilst im Geheg
deines grünenden Gartens

Liber de cultura hortorum
Ein mittelalterliches Gartenbau-Gedicht
von Walahfrid Strabo

Einladung öffnen


Stralsunder Akademie für Garten- und Landschaftskultur © 2023 Stralsunder Akademie für Garten- und Landschaftskultur  •  Dr. Angela Pfennig
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  |  Impressum  |  Kontakt  |  Datenschutz

Stralsunder Akademie für Garten- und Landschaftskultur © 2023 Stralsunder Akademie für Garten- und Landschaftskultur  •  Dr. Angela Pfennig

  •  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  •  Impressum
  •  Datenschutz
  •  Kontakt