Vorträge 2016

Vorträge | Lesungen | Symposium


1. Februar

Monets Garten in Giverny Kirsten Plathof | Pädagogin und Gärtnermeisterin | Berlin

Das impressionistische Universum

Monets Garten in Giverny

Einladung öffnen
Schrift öffnen


7. März

Der Garten am Nietzsche-Archiv in Weimar Anne Wickborn | Landschaftsarchitektin | Rostock

Ein Ensemble mit wechselvoller Geschichte

Der Garten am Nietzsche-Archiv in Weimar

Einladung öffnen


21. März

LandschaftsbilderDr. Ursula Kellner | Landschaftsarchitektin | Hannover

Landschaftsbilder

Ihr Einfluss auf die Gestaltung von Landschaft bei Heinrich Friedrich Wiepking (1891-1973)

Einladung öffnen
Schrift öffnen


4. April

Das Konzept der Ornamented Farm Dr. Thomas van Elsen | Biologe und Landschaftsökologe | Universität Kassel

Das Konzept der Ornamented Farm

Vorbild für Landschaftsgestaltung durch Ökologischen Landbau?

Einladung öffnen


18. April

Die Kamelie – ein immergrünes Gehölz Ehrenfried Weidauer | Mitglied der Deutschen Kameliengesellschaft | Gristow

Gar weite Wege hast du gemacht, Camelia, staubige Schöne ...

Die Kamelie – ein immergrünes Gehölz

Einladung öffnen
Schrift öffnen


2. Mai

Fritz Encke Jutta Curtius | Landschaftsarchitektin | Nettetal

Fritz Encke (1861-1931)

Der Frei-Raum-Gestalter

Einladung öffnen


6. Juni

Zum 200. Geburtstag von Gustav Meyer Prof. i. R. Dr.-Ing. habil. Goerd Peschken | Architekt, Bauhistoriker und Archäologe | Berlin

Zum 200. Geburtstag von Gustav Meyer (1816-1877)

Schüler von Peter Joseph Lenné und Gestalter großer Parks

Einladung öffnen
Schrift öffnen


4. Juli

Naturschutz Pionierinnen Margarete Boie und Helene VargesBeate Ahr | Dipl.-Ing. Landespflege | Kronshagen bei Kiel

Die künstlerische Freude am Reichtum der Naturformen gab den Anlass ...

Die Naturschutz-Pionierinnen Margarete Boie (1880-1946) & Helene Varges (1877-1946)

Einladung öffnen
Schrift öffnen


5. September

Die Straßen von Stralsund Prof. Dr. Helmut Lührs | Freiraumplaner | Neubrandenburg

Die Straßen von Stralsund

Eine Hommage an die Stralsunder Stadtbaumpflege

Einladung öffnen


12. September

Vom Wesen der Bäume Guntram Stoehr | Dipl.-Ing. Architekt | Kirchzarten bei Freiburg i. Br.

Vom Wesen der Bäume

Geomantische Landschaftsqualitäten und Baumwuchsformen

Einladung öffnen


10. Oktober

Die Rasenbank Peter Weber | Kunsterzieher | Rinteln a. d. Weser

Die Rasenbank

Versunkenes Kleinod alter Gärten

Einladung öffnen



7. November

Fassaden- und Dachbegrünung in Zeiten des Klimawandels Daniel Kaiser | M. Sc. Landschaftsarchitektur und Umweltplanung | Neubrandenburg

Fassaden- und Dachbegrünung in Zeiten des Klimawandels

Berlin | Wien | Brașov | Nagoya | Tokio | Neubrandenburg

Einladung öffnen


Stralsunder Akademie für Garten- und Landschaftskultur © 2023 Stralsunder Akademie für Garten- und Landschaftskultur  •  Dr. Angela Pfennig
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  |  Impressum  |  Kontakt  |  Datenschutz

Stralsunder Akademie für Garten- und Landschaftskultur © 2023 Stralsunder Akademie für Garten- und Landschaftskultur  •  Dr. Angela Pfennig

  •  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  •  Impressum
  •  Datenschutz
  •  Kontakt